Chess Board 3D

Brettspiele
Chess Board 3D
0Abstimmung
0

Chess Board 3D

Über das Spiel

Willkommen beim 3D-Schachbrettspiel. Spielen Sie Schach mit Freunden im besten Brettspiel, das auf der ganzen Welt am beliebtesten ist. Online-Schach ist ein Design für Schachliebhaber, die ihre Gehirnfähigkeiten verbessern möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der das Spiel erlernen möchte, oder ein erfahrener Profi, der eine neue Herausforderung sucht, dieses Schachspiel hat für jeden etwas zu bieten. Der Profi-Schachmeister bietet eine große Auswahl an Schachmodi, vom Anfänger- bis zum Expertenniveau, sodass Sie sich selbst herausfordern können, während Ihr Schachspiel verbessert wird. Während Sie spielen, lernen Sie neue Strategien und Techniken und schon bald werden Sie wie ein Schachmeister spielen. Neben dem Schachspielen mit Freunden beinhaltet das Schachspiel auch einen Einzelspielermodus, in dem Sie gegen den Computer spielen können. Der Computer ist so programmiert, dass er sich an Ihr Können anpasst, sodass er immer ein herausfordernder Gegner ist. Schachbrett 3D: Schach lernen und mit Freunden spielen ist das perfekte Schachspiel für alle, die ihre Fähigkeiten verbessern und mit Freunden Schach spielen möchten.

Spielanleitung

Zum Spielen stellt jeder Spieler seine Figuren an gegenüberliegenden Enden des Spielbretts auf. Das Spielbrett besteht aus 64 Quadraten, die in einem 8x8-Raster angeordnet sind. Stücke bewegen sich in bestimmten Mustern: Der König kann ein Feld in jede Richtung bewegen. Die Königin kann beliebig viele Felder horizontal, vertikal oder diagonal bewegen. Türme bewegen beliebig viele Felder horizontal oder vertikal. Läufer ziehen beliebig viele Felder diagonal. Ritter bewegen sich in einer „L“-Form, zwei Quadrate in eine Richtung und ein Quadrat senkrecht dazu. Die Bauern bewegen sich ein Feld vorwärts, schlagen aber diagonal. Zu den Spezialzügen gehören die Rochade, bei der der König und ein Turm gleichzeitig bewegt werden, und die Option „en passant“, einen Bauern zu schlagen. Die Spieler ziehen abwechselnd eine Figur nach der anderen, mit dem Ziel, die gegnerischen Figuren zu erobern und gleichzeitig ihre eigenen zu schützen. Das Spiel endet, wenn ein Spieler den König des Gegners schachmatt setzt, was zum Sieg führt. Eine Pattsituation liegt vor, wenn ein Spieler keine legalen Züge hat, aber nicht im Schach ist, was zu einem Unentschieden führt.