Sidjah

PuzzleBrettspiele
Sidjah
0Abstimmung
0

Sidjah

Über das Spiel

Sidjah ist ein altes Logik-Brettspiel für zwei Teilnehmer, das in Nordostafrika und Saudi-Arabien verbreitet ist. Traditionell wurde das Spielfeld auf dem Boden gezeichnet. Es ist auch möglich, Löcher im Boden oder Stein zu verwenden. Es gibt viele ähnliche quadratische Lochfelder, die in Steine ​​gehauen sind, auch an antiken Gebäuden. Als Chips werden Kieselsteine ​​verwendet, die „Hunde“ genannt werden. Sidjah ähnelt auf den ersten Blick den bekannteren Damespielen, weist jedoch einige gravierende Unterschiede auf. Es gibt zwei Phasen im Spiel: die Platzierungsphase und die aktive Aktionsphase. Gleichzeitig kann die erste Phase zu Sieg oder Niederlage führen, je nachdem, wie gut der Spieler mit seinen Steinen die vorteilhaftesten Positionen eingenommen hat. Das Spiel wird für Fans klassischer Strategiespiele interessant sein. Um das Können der Spieler zu bewerten, wird für alle eine gemeinsame Wertung geführt.

Spielanleitung

Zwei Spieler. Jeder Spieler hat 12 Chips. Das Ziel besteht darin, mindestens 11 Chips des Gegners zu erobern. Das Spiel wird in zwei Phasen gespielt. Die erste Phase: Platzierung. Die Spieler platzieren abwechselnd zwei Chips auf zwei beliebige Felder des Spielfelds, mit Ausnahme des mittleren. Nach der Platzierung beginnt die zweite Phase: der Kampf. Der Spieler, der mit der Platzierung begonnen hat, macht auch den ersten Zug auf das Mittelfeld. Der Chip bewegt sich in jede Richtung (auch diagonal) um ein Feld, wenn er frei ist. Du kannst keinen Zug überspringen. Fällt nach einem Zug der Chip des Gegners zwischen zwei Chips eines gehenden Spielers, gilt er als gefangen und vom Spielfeld entfernt. Darüber hinaus gelten alle Chips in alle Richtungen (vertikal, horizontal und diagonal) als auf einmal erfasst. Chips, die zunächst zwischen den Chips des Gegners liegen, werden nicht erfasst, ebenso wenig wie der eigene Chip, der vom Spieler zwischen zwei Chips des Gegners gelegt wird. Wenn der Gegner weniger als zwei Chips auf dem Spielfeld hat, wird der Sieg gewertet.